bodenbereiten e.V.

Mennwangen 14, 88693 Deggenhausertal
Tel. +49 7553 8277756
info@bodenbereiten.org
DE83 4306 0967 4032 8721 00

Pressemitteilung

Bodenbereiten e.V. setzt sich für eine gemeinwohlorientierte Landwirtschaft ein. Wir sind eine Gruppe engagierter Pädagogen und Landwirte, die zukunftsfähige Hofprojekte unterhalten und fördern. Die Generationsübergreifende Gemeinschaftsbildung verstehen wir als Grundlage für die Weiterentwicklung unserer Kulturlandschaft, wobei wir sozial benachteiligte Menschen aktiv einbinden. Wir bieten Jugendlichen und Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen eine sinnstiftende Tätigkeit in unserer Landwirtschaft, vor allem bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und integrieren sie in unsere Familien-, Lebens- und Arbeitsgemeinschaften. Dabei möchten wir insbesondere kleinbäuerliche Strukturen stärken, schwer zugängliche Flächen wie Streuobstwiesen, Landschaftsschutzgebiete und Hanglagen nachhaltig pflegen und dem Strukturwandel in der Landwirtschaft zukunftsfähige Alternativen entgegensetzen. Durch das Zusammenspiel von Landwirtschaft und sozialer Verantwortung in Gemeinschaftsentwicklung leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer sozial-ökologisch regenerativen Zukunft.

Was wir tun:
Wir vermitteln Zugang zu Boden und sozialem Wohnraum. Wir realisieren eigene Projekte und unterstützen Initiativen mit ähnlichen Zielen. Dafür stellen wir unsere Vereinsstrukturen, Rechtsform, Räume, personelle Ressourcen, Methoden und Netzwerke zur Verfügung.

Gemeinsam:
Wir begleiten Projekte partnerschaftlich, basierend auf Entwicklungsfreiheit, Vertrauen und Eigenverantwortung.

Vermögenstransformation:
Wir pflegen Fördermitgliedschaften und akquirieren finanzielle Mittel für gemeinnützige Zwecke. Wir helfen bei der Transformation von Vermögenswerten (Erbschaften, Schenkungen, Land und Immobilien) hin zu gemeinwohlorientierten Eigentums- und Nutzungsstrukturen. 

Im Gespräch:
Unsere Vereinsarbeit lebt von direkten Kontakten und persönlichen Gesprächen. Wir sind daran interessiert, unser Netzwerk zu erweitern und gemeinsam initiativ zu sein.

Erste Projekte

Biohof Fäth in Mennwangen, Soziale Landwirtschaft mit Bildungsprojekt in Planung.

Hofprojekt Schwarzes Schaf in Salem-Grasbeuren, Jugendhilfe & Soziale Landwirtschaft

Landschaftspflege, Lohnarbeit sowie Mäh- und Räumaufträge allgemein; in starken Hanglagen und Feuchtgebieten mit biodiversitätsschonender Messerbalkentechnik von Brielmaier.